· 

Robin Seibert aus Homberg (Ohm) bester hessischer Nachwuchstischler

Robin Seibert ist Landessieger der Hessischen Meisterschaft im Tischlerhandwerk 2018. Der Tischlergeselle aus Homberg (Ohm) überzeugte die Jury beim Landeswettbewerb mit der Ausführung der Aufgabe des Wettbewerbs. Schirmherr der Veranstaltung, die traditionsgemäß in den Räumlichkeiten der Holzfachschule Bad Wildungen stattfindet, war der Hessische Kultusminister Ralph Alexander Lorz.

Teilnahmeberechtigt an den hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk sind die besten Junggesellinnen und Junggesellen aus den hessischen Tischler-Innungen, die dann unter sich die Landes- und Kammersieger ausmachen.

Diesmal galt es als Aufgabe des Wettbewerbs, innerhalb von sieben Stunden eine Staffelei gemäß einer vorgegebenen Zeichnung anzufertigen.

 

Die fertiggestellten Stücke bewertete die dreiköpfige Jury bestehend aus Joachim Hildebrandt, Jan Dröge und Peter Gorges. Robin Seibert (Ausbildungsbetrieb Linker Innenausbau) erhielt für sein Stück die beste Bewertung und belegte Platz eins. Auf den zweiten Platz wählte die Jury Erik Lukas Jahn aus Königstein (Ausbildungsbetrieb Schreinerei Preuss GmbH). Platz drei belegte Frederik Dünwald (Ausbildungsbetrieb Schreinerei Christian Bock) aus Fritzlar.

 

In seinem schriftlichen Grußwort zu der Veranstaltung übermittelte Kultusminister Lorz seine Anerkennung „Ich freue mich, dass sich so viele junge Handwerkerinnen und Handwerker auch außerhalb ihres beruflichen Alltags für das Tischlerhandwerk begeistern und ihr Können bei der Hessischen Meisterschaft unter Beweis gestellt haben. Den Siegerinnen und Siegern gratuliere ich sehr herzlich! Mein Dank gilt aber auch dem ‚Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen‘, der als Veranstalter diese Meisterschaft überhaupt erst ermöglicht hat. Mit solchen Veranstaltungen wird nicht nur die Attraktivität handwerklicher Berufe gestärkt, sondern auch verdeutlicht, mit wie viel Engagement das Handwerk eine gute Ausbildung seiner Gesellen unterstützt. Ich wünsche allen Teilnehmern, dass sie auch weiterhin so viel Spaß an ihrer Arbeit haben!“

 

Am Abend ehrte Geschäftsführer Hermann Hubing die Sieger der Hessischen Meisterschaften und gratulierte zur erfolgreichen Teilnahme. Die Landes- und Kammersieger erhielten Bildungsgutscheine der Holzfachschule; darüber hinaus zeichnete auch die Firma Dr. Keller die besten Jungtischler mit attraktiven Sachpreisen aus.

 

Robin Seibert wird nun die hessischen Farben beim Bundeswettbewerb am 12. bis 14. November 2018 in Kamenz (Sachsen) hoffentlich erfolgreich vertreten.

 

Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main

 

Platz

Name

Vorname

Ausbildungsbetrieb

1.

Jahn

Erik Lukas

Schreinerei Preuss GmbH

2.

Töpper

Jonathan

K & R Design GmbH

2.

Holle

Paul-David

Andreas Resch

3.

Thomasberger

Tim

Heinz-Joachim Brohm

 

 Handwerkskammer Kassel

 

Platz

Name

Vorname

Ausbildungsbetrieb

1.

Dünwald

Frederik

Christian Bock

2.

Simon

Adrian

Andreas Sayk und Hannes Völksch

  

Handwerkskammer Wiesbaden

 

 

Platz

Name

Vorname

Ausbildungsbetrieb

1.

Seibert

Robin

me. Karl Heinrich Linker

2.

Eckhardt

Wolf

Adolf Sarges & Sohn

3.

Desch

Leon

Thomas Sinsel