· 

Schreinernachwuchs zeigt gute Gestaltung

Handwerkliches Können, gute Gestaltung und der Werkstoff Holz. Wie diese drei Elemente zusammenpassen lässt sich ab dem 12.10.2018 im Kunsthaus Frankenthal begutachten. Bis zum 05.11.2018 sind dort 15 Gesellenstücke der besten Schreinergesellen aus Rheinland-Pfalz zu sehen.

 

Die jungen Schreinerinnen und Schreiner waren dazu aufgerufen, sich für den Landesinnungswettbewerb „Die Gute Form“ Rheinland-Pfalz mit dem Thema zeitgemäße Gestaltung auseinanderzusetzen und konnten bereits auf Innungsebene mit ihren Stücken überzeugen. Die interessantesten Stücke der rheinland-pfälzischen Innungen qualifizierten sich jeweils für die Landesebene.

 

Am 12.10.2018 wird um 18.00 Uhr das beste Stück bei der Siegerehrung gekürt. Der jährlich durchgeführte Landesinnungswettbewerb verfolgt das Ziel, den Stellenwert der Gestaltung im Schreinerhandwerk in den Blick zu nehmen. Schirmherr ist der Rheinland-Pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering. Junge Schreinerinnen und Schreiner sollen motiviert werden, sich mit guter Gestaltung und Formen auseinanderzusetzen. Dabei sind jedes Jahr unterschiedliche Stücke aus den Innungen zu sehen: ob klassische Massivholzverarbeitung oder farbig lackiert. Der Wettbewerb zeigt eine ganze Bandbreite verschiedener Gestaltungsideen.

 

Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus Regina Adamczak (BM Innenausbau/Möbel/Bauelemente), Frank Sprenger (Handwerkskammer Koblenz) und Karin Bille (Handwerkskammern Rheinland-Pfalz) zusammen. Platz 1 und 2 des Landesinnungswettbewerbes schaffen es in die Qualifikation für den Bundesentscheid „Die Gute Form“. 

Ausstellung

12.10.2018 bis 04.11.2018 im Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a, 67227 Frankenthal (Pfalz)

Siegerehrung

Die Siegerehrung findet am 12.10.2018 um 18 Uhr im Kunsthaus Frankenthal statt.


Download
Teilnehmer Die Gute Form 2018
Die Gute Form 2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 73.9 KB