· 

Schreiner richten Blick auf gestalterische Innovationen

Neue Materialtrends im Handwerk haben im Mittelpunkt des Rheinland-Pfälzischen Möbel- und Innenausbautages in Mainz gestanden. Auf der Fachtagung des Landesinnungsverbandes TischlerRheinland-Pfalz informierten sich Schreiner aus ganz Deutschland über angesagte Gestaltungsformen für Möbel und Innenräume. Die Expertin Prof. Brigitte Steffen, die an der Hochschule Reutlingen den Studienschwerpunkt Material & Surface Design leitet, erklärte welche Stoffe, Farben und Formen zurzeit besonders beliebt sind. Holz – das Material der Schreiner – bleibt einer der wichtigsten Werkstoffe für die Gestaltung von Möbeln und Innenräumen. Allerdings bekommt das Holz eine zunehmende Bedeutung für Wände und Decken, zum Beispiel in der Gastronomie.

Metall in warmen und braunen Farbabstufungen kommt bei Armaturen, Küchen und Beschlägen zum Einsatz und wird gerne mit dunklen Hölzern oder Stein verbunden. Unter den Steinen ist Marmor zurzeit ein Hingucker. Marmor wird unter anderem als Tischplatte oder in der Ladengestaltung verwendet.

 

Beim Thema Form spielen skulpturale Flächen eine Rolle, erklärt Steffen. Oberflächen bieten optisch und haptisch immer mehr Strukturen an. Sie werden für den Betrachter oder Benutzer eines Objektes zur Erfahrung.

 

Ein weiteres zentrales Thema des Möbel- und Innenausbautages war der Leichtbau. Prof. Martin Stosch von der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, der zugleich Initiator der Interessengemeinschaft Leichtbau e.V. ist, stellte spezielle Materialien wie Holzschaumplatten und Getreideschaumplatten als innovative Alternativen vor. Dabei handelt es sich jeweils um einen Werkstoffverbund mit einem leichten Kernmaterial. Diese sogenannten Sandwichwerkstoffe seien sowohl leicht als auch stabil, erklärte Stosch.

 

Parallel zu der Tagung präsentierten bei einer Ausstellung zahlreiche Firmen ihre Produkte. Der Möbel- und Innenausbautag des Landesinnungsverbandes TischlerRheinland-Pfalz informiert jedes Jahr die Besucher aus dem Schreinerhandwerk über Neuheiten aus dem Themenfeld Möbel- und Innenausbau.