
Ist Ihr Unternehmen schon dabei ?
Am 14. und 15. September 2019 ist es wieder soweit: Bereits zum 5. Mal findet in Rheinland-Pfalz der „Tag des Tischlerhandwerks“ statt.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer werden neben der interessierten Öffentlichkeit wieder eine Vielzahl hochrangiger Politiker an diesen beiden Tagen unter dem Motto „PPP“ (Politik – Presse – Publikum) einige Tischlerbetriebe besuchen.
Im Rahmen dieser öffentlichkeitswirksamen Aktion will das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk mit rund 2.300 Betrieben, ca. 13.000 Beschäftigten und rund 1.200 Auszubildenden darauf hinweisen, dass es nicht nur ein starker und leistungsfähiger Wirtschaftsfaktor, sondern darüber hinaus auch ein zukunftsorientierter, umweltbewusster und individueller Problemlöser ist, der sich nicht in erster Linie über den Preis, sondern über qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen positioniert.

So bietet der "Tag des Tischlerhandwerks" eine gute Gelegenheit, Ihre bestehenden Kundenbeziehungen zu pflegen, zudem persönliche Kontakte zu potentiellen Neukunden aufzubauen sowie die eigenen Produkte und Dienstleistungen in einer ungezwungenen Atmosphäre einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Darüber hinaus jedoch können sich die teilnehmenden Betriebe gerade angesichts sinkender Bewerberzahlen auch als attraktive Ausbildungsbetriebe darstellen, die leistungsfähigen und leistungsbereiten Jugendlichen einen soliden und zukunftsorientierten Einstieg in eine berufliche Karriere mit Lehre bieten.
Selbstverständlich stellen wir auch wieder umfassende Informationen und umfangreiches Werbematerial zur Verfügung. Darunter auch Informationen, wie sich Betriebe an einem solchen Tag wirkungsvoll präsentieren können. Machen Sie den Tag zu Ihrem Tag.
Nachfolgend finden Sie auch das Anmeldeformular, das Sie einfach herunterladen, ausfüllen und dann per Fax senden können an : 05621 791989
Wir nehmen aber auch formlose Anmeldungen per E-Mail entgegen, unter info@leben-raum-gestaltung.de, wenn Sie uns mitteilen, ob Sie Ihr Unternehmen an beiden Tagen oder nur an einem Tag öffnen möchte, von wann bis wann, und uns noch Ihre Kontaktdaten, Firmenadresse, Ansprechpartner, Anschrift, Telefon, E-Mail etc. mitteilen.
Foto: Elisa Biscotti