
LIGNA 2019 – "TSD-Branchentreff" und "Die Gute Form 2019"
Hier trifft sich die Branche
Mit einer umfangreichen Verbandspräsentation wird die Innungsorganisation vom 27. bis 31. Mai auf der Weltleitmesse LIGNA 2019 (Halle 12, Stand E16/F06) viele neue Impulse setzen.
Neben zahlreichen Beratern der Organisation und interessanten Präsentationen – zum Beispiel in den Bereichen Arbeitsschutz, Systemlösungen für handwerklich gefertigte Türen, Fenster und Treppen sowie zum Bestattungsgewerbe – erwarten die Besucherinnen und Besucher außerdem die Ausstellung zum Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form 2019“ und die TSD-Live-Werkstatt, in der sich das Tischler-Schreiner-Nationalteam auf die Weltmeisterschaften (WorldSkills) im russischen Kasan vorbereitet. Diese Pressemitteilung bietet einen kleinen Vorgeschmack auf den TSDMessestand.
„Die Gute Form 2019“ (1)
Mit seinen gestalterischen Feinheiten zählt der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ auch in diesem Jahr zu den Messehighlights der LIGNA. (www.tischler-schreiner.de/die-gute-form-2019/)
TSH System GmbH (2)
Die TSH System GmbH unterstützt Innungsbetriebe mit wirtschaftlichen Systemlösungen für Bauprodukte. Mit der Smart-Home-Tür und dem feuerhemmenden Fenster mit selbstschließendem Drehflügel können Messebesucher unter anderem zwei Produkte direkt auf dem Messestand kennenlernen. (www.tsh-system.de)
SIAM – Arbeitsschutz (3)
SIAM unterstützt vor allem kleine und mittlere Betriebe des Tischler- und Schreinerhandwerks, die sich dem sogenannten Unternehmermodell angeschlossen haben, bei allen Pflichten und Aufgaben im Arbeitsschutz. Das praxisnahe, branchenspezifische Angebot, das von der Innungsorganisation getragen wird, stellt seine Leistung im Rahmen des TSD-Branchentreffs vor. (www.siam-arbeitsschutz.de)
Bestatter Deutschland (4)
Interessierte Besucher können sich mit Kolleginnen und Kollegen der Innungsorganisation austauschen, sich über die aktuellen Serviceleistungen und Produkte wie Seminarangebote, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Branchenmarketing informieren und sich kollegialen Rat holen. (www.bestatterdeutschland.de)
TSD-Live-Werkstatt (5
Florian Meigel (Deutscher Meister 2017, Bayern, 20 Jahre alt) und Johannes Bänsch (Deutscher Meister 2018, Sachsen, 20 Jahre alt) arbeiten mit Hochdruck an ihrer besten Performance für die Berufsweltmeisterschaften. Kennenlernen können LIGNA-Besucher die beiden sympathischen Schreinergesellen am TSD-Messestand in Hannover, wo sie nahezu unter Wettkampfbedingungen in aller Öffentlichkeit einen simulierten Wettbewerbsdurchlauf absolvieren. (www.tischler-schreiner.de/worldskills-2019/)
TSD-Serviceteam (6)
Umschauen. Beraten lassen. Wohlfühlen. Das Team der TSD Service + Produkt GmbH freut sich auf Ihren Messebesuch und berät Sie gern zur Produkt- und Servicevielfalt der Innungsorganisation. (www.tsd-onlineshop.de)
Weiterführende Informationen sowie Freikarten und Termine
www.tischler-schreiner.de/ligna-2019 www.tischler-schreiner.de/tsd-messestand-2019
www.facebook.com/tischlerschreinerdeutschland www.instagram.com/tischler_schreiner_blog
Quelle : PM-TSD-01-2019 – Der TSD-Messestand auf der LIGNA 2019

DIE GUTE FORM 2019
Die beste Werbung
Das beste Marketing steht für sich selbst, ohne viel Erklärung – genau wie der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ für das Tischler- und Schreinerhandwerk.
Der Bundesgestaltungswettbewerb „Die Gute Form“ kehrt 2019 turnusmäßig nach Hannover zurück. Als absoluter Publikumsmagnet liefert die Sonderausstellung mit ihren prämierten Exponaten einen vielversprechenden Einblick in die gestalterischen und handwerklichen Fähigkeiten junger Gesellinnen und Gesellen. Der renommierte Wettbewerb bietet aber auch Ausblick und Vision. Denn nicht wenige Auszubildende lassen sich bereits vor ihrer Berufswahl oder während der Ausbildung von den beeindruckenden Gesellenstücken inspirieren.
Auf der LIGNA, wo sich die Ausstellung in erster Linie einem nationalen und internationalen Fachpublikum zeigt, fügt sie sich harmonisch in die Produkt- und Leistungsvielfalt der Branchenorganisation ein. Sie ist Teil des selbstbewussten Auftritts des Tischler- und Schreinerhandwerks, das sich auch international keineswegs verstecken muss und in Deutschland ob seiner vielfältigen Perspektiven und seiner großen Entfaltungsmöglichkeiten zu den beliebtesten Handwerken überhaupt gehört.
„Wer als Besucherin oder Besucher der LIGNA 2019 zwischen faszinierender Hightech und all den technischen Innovationen der Weltleitmesse einen Moment der Ruhe und Entspannung sucht, dem sei „Die Gute Form 2019“ ans Herz gelegt.“
In Halle 12 (Stand E16/F06) finden Messebesucher ein kreatives Kleinod, das Erinnerungen an die eigene Ausbildung wachruft und selbst gestandene Tischler- und Schreinermeister in Staunen versetzen kann.
Anerkennung und Motivation Honoriert werden die Leistungen der Nachwuchsprofis während der Preisverleihung am letzten Messetag. Neben den drei Bundessiegern werden auch Sonderpreise für die Kategorien „Beschlag“ (gestiftet von OPO Oeschger), „Massivholz“ und „Oberfläche“ (gestiftet von Remmers) vergeben. Bis kurz vor der Siegerehrung haben außerdem alle Besucher die Möglichkeit, ihren Publikumsliebling zu wählen.
Der Katalog zum Wettbewerb Wie gewohnt ist der hochwertige Wettbewerbskatalog „Die Gute Form 2019“ direkt am Messestand erhältlich. Als Bestandteil der TSD Nachwuchskampagne hilft er aber auch Landesverbänden, Innungen und Innungsbetrieben bei der Nachwuchsarbeit. Die Gesellenstücke geben jungen Menschen eine gute Vorstellung davon, welche vielfältigen Möglichkeiten im Tischler-/Schreinerberuf stecken. Wer nicht warten möchte, kann bereits jetzt einen Blick hineinwerfen.
www.tischler-schreiner.de/die-gute-form-2019
Der Bundesentscheid „Die Gute Form 2019“ wird von Remmers (Hauptsponsor), OPO Oeschger (Mitausrichter), Festool (Hauptpreise) und dem Fachmagazin dds unterstützt.
Termine, Newsticker und Freikarten Aktuelles zum Wettbewerb bieten ab dem 27. Mai der TSD-Newsticker sowie die Facebookseite von Tischler Schreiner Deutschland. Der TSD-Messestand befindet sich in Halle 12 (Stand E16/F06). Freikarten erhalten Sie über unsere Webseite.
30. Mai Jury-Bewertung 31. Mai (ab 14.00 Uhr)
Preisverleihung direkt auf dem Messestand
www.tischler-schreiner.de/ligna-2019
www.tischler-schreiner.de/tsd-messestand-2019
ww.facebook.com/tischlerschreinerdeutschland
www.instagram.com/tischler_schreiner_blog
Quelle: PM-TSD-02-2019 / Foto: Brenner Fotografie
In Halle 12 (Stand E16/F06) finden Messebesucher ein kreatives Kleinod, das Erinnerungen an die eigene Ausbildung wachruft und selbst gestandene Tischler- und Schreinermeister in Staunen versetzen kann.