· 

9. Rheinland-Pfälzischer Möbel- und Innenausbautag

Jetzt noch anmelden!

Am 24. Oktober 2019 ist es wieder soweit: Im Haus der Berufsgenossenschaft Holz und Metall in Mainz treffen sich das hessische und das rheinland-pfälzische Tischlerhandwerk zum neunten rheinland-pfälzischen Möbel- und Innenausbautag.

Wir hoffen auch dieses Mal wieder auf gute Gespräche wie beim 8. Möbel- und Innenausbautag (Foto: Tischlerrheinland-pfalz)

Download
Programm 9. Möbel- und Innenausbautag
Programm Möbel- und Innenausbautag 2019.
Adobe Acrobat Dokument 845.1 KB

Unter dem Thema „Verkaufsstrategie für Tischler und Schreiner“ werden den Teilnehmern spannende Vorträge geboten.

 

Beginnen wird Toni Werner von der Eichenhaus AG, der sein „Erfahrungskonzept zum erfolgreichen Verkauf im Tischler- Schreinerhandwerk“ vorstellt. Anschließend wird Speaker Christoph Krause den Teilnehmern die „Zukunftstrends im Tischlerhandwerk“ nahebringen und dabei auch auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Zukunft eingehen. Karl-Heinz-Thesen von der Unikat Möbeltischlerei wird in seinem Vortrag „Erfahrungen – Freihandzeichnen vs. CAD“ ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern und abgerundet wird der Tag durch Errol Akin von dieberatungsakademie, der unter dem Thema „Einfaches Verkaufen durch psychologisches Wissen“ erklären wird, wie man bestimmte Kundentypen erkennt und mit ihnen umgeht. Zwischen den einzelnen Vorträgen wird es außerdem genügend Pausen geben, in denen sich die Teilnehmer ausführlich austauschen können.


Die Teilnahme kostet für Verbandsmitglieder 130,00 Euro. Nicht-Verbandsmitglieder zahlen 200,00 Euro.

 

Weitere Informationen zum 9. Möbel- und Innenausbautag erhalten Sie von Ulrich Leber unter der 05621 7919 76 oder per E-Mail unter leber@leben-raum-gestaltung.de.