Holm Pfeiffer verstärkt AHH-Präsidium

Auf der Mitgliederversammlung der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks e.V. (AHH) wurde Alexander Repp, Metallbauunternehmer aus Echzell, zum neuen Präsidenten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Wolfgang Kramwinkel an, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr für das Amt kandidierte.
Neben Repp wurde erstmals auch Holm Pfeiffer, Landesinnungsmeister des hessischen Tischlerhandwerks und Vizepräsident des Fachverbands Leben Raum Gestaltung, in das neunköpfige Präsidium gewählt.
Pfeiffer bringt umfangreiche Erfahrung und eine klare Vision für die Zukunft des Handwerks mit in das Präsidium. Seine Wahl unterstreicht die Bedeutung des Tischlerhandwerks innerhalb des
hessischen Handwerksverbands.

Wolfgang Kramwinkel, der in seiner Abschiedsrede auf sechs erfolgreiche Jahre als Präsident zurückblickte, wurde für sein langjähriges Engagement im hessischen Handwerk gewürdigt. „Es war mir eine Ehre, das Handwerk durch herausfordernde, aber auch spannende Zeiten zu führen“, so Kramwinkel. Besonders Innenminister Roman Poseck hob in seiner Rede Kramwinkels Verdienste hervor: „An der Spitze der Arbeitgeberverbände des Hessischen Handwerks hat Wolfgang Kramwinkel knapp sechs Jahre mit seinem Engagement nicht nur die Interessen der Handwerksbetriebe vertreten, sondern auch aktiv zur Förderung des Handwerks in Hessen beigetragen.“
Der neu gewählte Präsident, Alexander Repp, der bereits seit 2021 im Vorstand der AHH tätig ist, möchte die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortführen. Repp, der seit 2019 Landesinnungsmeister im Fachverband Metall Hessen ist, leitet ein Unternehmen mit rund 30 Mitarbeitern und bringt somit umfassende betriebliche und verbandspolitische Erfahrung in sein neues Amt ein.