Hessen Tischler

Hessen Tischler · 24. Juni 2025
Unter dem Motto „Kreislauf – altes Holz in neuer Form“ hat der hessische Lehrlingswettbewerb 2025 eindrucksvoll gezeigt, wie Nachwuchstischlerinnen und -tischler Nachhaltigkeit, Kreativität und handwerkliche Präzision miteinander verbinden. Am 18. Juni 2025 fand die feierliche Siegerehrung im Kinopolis Gießen statt – mit hoher politischer Wertschätzung: Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori, Schirmherr des Wettbewerbs, war persönlich anwesend, um den Preisträgerinnen und Preisträgern zu gratulieren
Hessen Tischler · 09. April 2025
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Schreinerei Schaider in Bensheim überreichte Holm Pfeiffer, Landesinnungsmeister des hessischen Tischlerhandwerks, eine Ehrenurkunde an die Inhaberfamilie. Das Jubiläum sei, so Pfeiffer, ein „sichtbares Zeichen für Beständigkeit, handwerkliche Qualität und generationsübergreifendes Engagement im Tischlerhandwerk“.

Hessen Tischler · 17. Februar 2025
Das hessische Tischlerhandwerk lud am Samstag zu seinem traditionellen Frühjahrsempfang in die Werkstätten der Firma wooden.stuff in Pfungstadt ein. Zahlreiche hessische Innungsbetriebe sowie Vertreter aus Handwerk, Politik und Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, sich über die aktuellen Herausforderungen der Branche auszutauschen.
Hessen Tischler · 15. November 2024
Am 14. November 2024 fand im Mathematikum Gießen die Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gute Form“ Hessen 2024 statt. Bei der Veranstaltung wurden herausragende Gesellenstücke des hessischen Tischlernachwuchses ausgezeichnet, die nicht nur durch ihr handwerkliches Können, sondern auch durch ihre gestalterische Qualität überzeugten. Unter den zahlreichen Gästen waren, neben Vertretern der Ausbildungsbetriebe, Freunden und Eltern, auch Persönlichkeiten aus Politik und Handwerk.

Hessen Tischler · 01. November 2024
Der Hessische Handwerkstag hat im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Handwerk - German Craft Skills 2024 (DMH) die besten Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker des Landes geehrt. Darunter Jonas Möller aus Kassel, der als Landessieger im Tischlerhandwerk ausgezeichnet wurde.
Hessen Tischler · 02. Oktober 2024
Am Wochenende des 21. und 22. September 2024 fand hessenweit der „Tag des Tischlerhandwerks“ statt, bei dem Innungsbetriebe ihre Türen für die Öffentlichkeit öffneten. Ziel der Veranstaltung war es, den Austausch zwischen Handwerk, Politik und Öffentlichkeit zu fördern und die Herausforderungen des Handwerks praxisnah zu beleuchten. Zahlreiche Politiker aus der Landespolitik nutzten die Gelegenheit, um sich vor Ort über die Lage des Handwerks zu informieren.

Hessen Tischler · 30. September 2024
Am vergangenen Samstag fanden in den Schulungswerkstätten der Holzfachschule Bad Wildungen die Hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk 2024 statt. Die besten Nachwuchstischler aus den Kammerbezirken Frankfurt-Rhein-Main, Kassel und Wiesbaden traten gegeneinander an, um ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Hessen Tischler · 20. September 2024
Am 21. und 22. September 2024 laden zahlreiche Tischler- und Schreinerbetriebe in Hessen zum „Tag des Tischlerhandwerks“ ein. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Boris Rhein öffnen die Werkstätten ihre Türen und bieten der Öffentlichkeit, Vertretern der Politik und Medien einen exklusiven Einblick in die Vielfalt des Handwerks.

Hessen Tischler · 06. September 2024
Am Montag, dem 2. September, startete an der Holzfachschule Bad Wildungen der zweite Grundlehrgang für Auszubildende im hessischen Tischlerhandwerk. Insgesamt 48 angehende Tischlerinnen und Tischler wurden vom hessischen Landesinnungsmeister Holm Pfeiffer, Schulleiter Hermann Hubing sowie den Dozenten Jens Lohmann, Karsten Mrzyglod, Günter Musfeld und Thomas Römer begrüßt.
Hessen Tischler · 12. August 2024
Am Montag, 12. August, begann der erste Einführungslehrgang für die Auszubildenden des neuen Lehrjahres im hessischen Tischlerhandwerk. Die angehenden Tischlerinnen und Tischler wurden von Verbandsgeschäftsführer Hermann Hubing sowie ihren „Klassenlehrern“ Jens Lohmann, Karsten Mrzyglod und Günter Musfeld in der Aula der Bad Wildunger Holzfachschule in Empfang genommen.

Mehr anzeigen