22. November 2023
Ein Schwerpunktthema der Delegiertenversammlung des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung war die Verbesserung der Ausbildungsqualität. Hierzu war als Experte auch Gastredner Helmut Dittke, Koordinator Handwerkspolitik und Vorstand bei IG Metall eingeladen, der in seinem Vortrag ausführlich über die Ergebnisse des aktuellen „Ausbildungsreports“ der DGB-Jugend informierte.
22. November 2023
Am 18. November fand im Leitz-Park Wetzlar die Delegiertenversammlung des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung statt. Nach den einleitenden Begrüßungsworten von Präsident Stefan Zock, der sich kritisch mit der Energie- und Wirtschaftspolitik der Bundesregierung auseinandersetzte, eröffnete der Koordinator Handwerkspolitik und Vorstand bei IG Metall, Helmut Dittke, in seinem Vortrag mit anschließender Diskussionsrunde eines der Schwerpunktthemen des Delegiertentreffens.

22. November 2023
Am Dienstag, 21.11.2023 fand eine von insgesamt zwei Informationsveranstaltungen zum Thema Energiekosten sparen im Tischlerhandwerk statt, die der Fachverband seinen Mitgliedern im November anbietet. Als Referent konnte Georg Krämer, Energieberater der Handwerkskammer Koblenz, gewonnen werden. Ziel der virtuellen Informationsveranstaltungen des Fachverbandes ist, seinen Mitgliedern Informationen und Unterstützung anzubieten, wie sie Energiekosten im Betrieb einsparen können.
20. November 2023
Elias Kleespies, Sieger der hessischen Meisterschaften im Tischlerhandwerk und deutscher Vizemeister 2022, und Jan Dröge, Ausbildungsmeister an der Bad Wildunger Holzfachschule und Experte im deutschen WorldSkills-Team, wurden auf der Delegiertentagung des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung am vergangenen Samstag in Wetzlar mit dem Ehrenabzeichen in Silber geehrt.

Hessen Tischler · 17. November 2023
Das diesjährige Siegerwerkstück des Wettbewerbs DIE GUTE FORM in Hessen ist das Sideboard in Corian und Eiche von Christian Kiesau. Mit seinen ausgestellten, konisch zulaufenden Beinen und dem oval konturierten Korpus überzeugte das kompakte Sideboard die drei Mitglieder der Fachjury mit seinem sympathischen Retrodesign.
10. November 2023
Interview mit Dipl. Ing. Stefan Höhn, dem neuen betriebstechnischen Berater des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung.

07. November 2023
Anfang November fanden in den Räumlichkeiten der Holzfachschule die Bad Wildunger Fenstertage 2023 statt. Auch in diesem Jahr zog das bewährte Format mit einer Kombination aus Fachvorträgen und Workshops Tischler aus ganz Hessen und darüber hinaus in die Kurstadt. Mit ihrem auf fachlich-kollegialen Austausch ausgelegten Programm bietet die Tagung stets Raum für Gespräche mit Experten, Referenten, Vertretern des Fachverbandes, Ausstellern und Tischlerkollegen.
01. November 2023
Dipl. Ing. Stefan Höhn ist neuer betriebstechnischer Berater des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung. Höhn hat an der TH Rosenheim Holztechnik studiert und wird zukünftig dem Verband und seinen Mitgliedsbetrieben in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Verfügung stehen. Hauptgeschäftsführer Hermann Hubing begrüßte den 48-jährigen Büdinger in der Geschäftsstelle des Verbandes an der Bad Wildunger Holzfachschule.

4.482 Betriebe im Tischlerhandwerk
01. November 2023
Zur Jahresmitte war das Tischlerhandwerk in Hessen und Rheinland-Pfalz mit insgesamt 4.482 Betrieben am Markt vertreten. Davon entfielen nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks auf Rheinland-Pfalz 1.937 und auf Hessen 2.545 Unternehmen. In der Summe sind dies 67 Betriebe weniger als zum Jahresbeginn.
23. Oktober 2023
Ab heute trainieren die besten Nachwuchstischler aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen in Bad Wildungen gemeinsam für ihre Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Tischlerhandwerk. Sie sind die Sieger der Landeslehrlingswettbewerbe ihrer Bundesländer und bereiten sich auf die Teilnahme am Bundesleistungswettbewerb vor.

Mehr anzeigen